Ein Muss für alle Öltankbesitzer
Sie sind Hausbesitzer und heizen mit Öl? Dann kann von Ihrem Öltank eine hohe Gefahr für die Umwelt ausgehen. Wenn Ihr Heizöl ins Erdreich oder Grundwasser ausläuft oder sickert, haben Sie als Hausbesitzer die unbedingte Pflicht, den Schaden zu beseitigen. Das ist unter Umständen teuer. Unsere Gewässerschädenhaftpflicht übernimmt im Fall der Fälle die Kosten für Sie.
Optimale Sicherheit
- Versicherungssumme wahlweise 10, 20 oder 30 Mio. € pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Wir übernehmen die Kosten für die notwendigen Rettungsmaßnahmen zur Abwendung eines drohenden Gewässerschadens wie beispielsweise
- Ausheben, Abfahren und Ausbrennen von verunreinigtem Erdreich
- Anlegen eines Sperr- und Beobachtungsbrunnens
Außerdem tragen wir die Kosten für
- Reinigung von Grundwasser, fließenden oder stehenden Gewässern
- Schäden an eigenen Grundstücks- und Gebäudeteilen (Mauerwerk, Fundament, Gartenanlage)
Diese Darstellung ist stark verkürzt. Die konkreten Leistungen und die dafür notwendigen Voraussetzungen finden Sie im Detail in den Versicherungsbedingungen bei den weiterführenden Informationen.
Beispiele gefällig?
Unsere Beispiele geben Ihnen einen Eindruck davon, wie schnell etwas passieren kann und was wir uns für den Fall der Fälle dagegen überlegt haben.
Clever kombiniert – gut versichert
So können Sie Ihre Haftpflicht für Öltankbesitzer bei der Mecklenburgischen sinnvoll ergänzen: