Kein Sand im Getriebe
Jeder landwirtschaftliche Betrieb ist auf den Einsatz von Maschinen, fahrbar oder stationär, angewiesen. Doch Erntemaschinen oder technische Anlagen wie Fütterungsroboter oder Melkkarusselle sind nicht vor Beschädigung gefeit: Versichern Sie Ihren Bestand mit der Maschinenversicherung, die auch unter dem Namen Maschinenbruchversicherung bekannt ist. Sie beinhaltet die Rundum-Absicherung für Ihre Geräte und Maschinen bei Beschädigung oder Zerstörung.
Antrieb mit optimaler Sicherheit
Alle wichtigen Leistungen der Maschinenversicherung im Überblick:
Teilkasko | Vollkasko | Vollversicherung | |
---|---|---|---|
Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub | |||
Glasbruchschäden | |||
Brand, Blitzschlag, Explosion, Kurzschluss, Überstrom, Überspannung | |||
Sturm, Hagel, Überschwemmung | |||
Mut- und böswillige Beschädigung | |||
Unfallschäden an versicherter Maschine | |||
Bedienungsfehler, unsachgemäße Handhabung | |||
Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler | |||
Vorsatz Dritter und Sabotage | |||
Brems-, Betriebs- und Bruchschäden einschließlich Motor und mit dem Antrieb verbundene Teile |
Diese Darstellung ist stark verkürzt. Die konkreten Leistungen und die dafür notwendigen Voraussetzungen finden Sie im Detail in den Versicherungsbedingungen bei den weiterführenden Informationen.
Was passieren kann:
Unsere Beispiele geben Ihnen einen Eindruck davon, welche Schadenfälle eintreten können und wie die Versicherung Sie vor Kosten bewahrt.
Sinnvolle Kombis zur optimalen Absicherung
Mit diesen Tarifen können Sie Ihre Maschinenversicherung gut ergänzen: