Groß werden, aber sicher
Unbekümmert mit kleinen und großen Schritten die Welt entdecken, so sind Kinder halt. In diesen Momenten können sie Risiken häufig nicht selbst einschätzen. Gut, dass jedes Kind im Kindergarten, in der Schule und auf den Hin- und Rückwegen gesetzlich unfallversichert ist.
70 % aller Unfälle passieren aber in der Freizeit: beim Toben im Garten, auf dem Spielplatz oder im Wald. Wenn das mal wirklich böse ausgeht, hilft Ihnen nur die Kinderunfallversicherung mit vollem Versicherungsschutz für die Kleinen rund um die Uhr. Finanzielle Hilfen vom Staat reichen im Falle einer Invalidität vorne und hinten nicht aus.
Optimale Sicherheit
Unsere Komfortdeckung macht den Unterschied. Die wichtigsten Leistungen im Überblick:
Grunddeckung | Komfortdeckung | |
---|---|---|
Individuell vereinbar: | ||
Einmaliges Invaliditäts-Kapital ab 1 % Invalidität mit 600 % Progression |
||
Lebenslange monatliche Unfall-Rente ab 50 % Invalidität | ||
Krankenhaustagegeld mit doppelter Leistung ab dem 4. Tag (auch bei ambulanten Operationen) |
||
Krankenhaustagegeld bei Rooming-In auch für ein Elternteil |
||
Zusätzliche Leistungen: | ||
Schulausfallgeld ab dem 16. Schulausfalltag (bis 1.000 €) | ||
Bergungskosten für Rettungsdienste | bis 10.000 € | bis 25.000 € |
Reha-Manager (bis 10.000 €) | ||
Kosmetische Operationen, inkl. Zahnersatz bei Verlust von Schneide- und Eckzähnen (bis 25.000 €) | ||
Infektionen durch Zeckenbisse (Borreliose und Hirnhautentzündung/FSME) | ||
Nahrungsmittelvergiftungen |
Diese Darstellung ist stark verkürzt. Die konkreten Leistungen und die dafür notwendigen Voraussetzungen finden Sie im Detail in den Versicherungsbedingungen bei den weiterführenden Informationen.
Clever kombiniert – gut versichert
So können Sie die Kinderunfallversicherung bei der Mecklenburgischen sinnvoll ergänzen: