Kunstpreis für bildende Künste
Bereits zum neunten Mal fördern wir Künstlerinnen und Künstler, die in Mecklenburg-Vorpommern leben oder seit mindestens drei Jahren dort den Mittelpunkt ihres künstlerischen Schaffens haben. Warum hat das Tradition bei der Mecklenburgischen?

Wir sind eng mit dem Land, dessen Namen wir tragen, verbunden: In der Stadt Neubrandenburg wurde 1797 der Grundstein für unser Unternehmen gelegt.
Mit unserem kulturellen Engagement wollen wir die Menschen berühren und miteinander verbinden, denn Kunst inspiriert und regt immer zum Nachdenken an. Auch liegt es uns sehr am Herzen, die Kultur in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken und sichtbar zu machen.
Wir vergeben den mit 10.000 Euro dotierten „Kunstpreis der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe für Bildende Kunst in Mecklenburg-Vorpommern" alle zwei Jahre. Er richtet sich an Kunstschaffende in den Bereichen Plastik, Installation, Malerei, Grafik sowie Fotografie. Schirmherr des Kunstpreises ist Günther Uecker.
Nach Verleihung des Kunstpreises werden die Kunstwerke aller Nominierten mehrere Wochen in der Kunstsammlung Neubrandenburg ausgestellt. Unter dem Titel „Fünf Positionen der Gegenwart in Mecklenburg-Vorpommern“ bieten wir den Kulturschaffenden den entsprechenden Rahmen, ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und in einem Katalog zu dokumentieren.

Preisträgerin 2022: Katharina Neuweg
Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine einzigartige Leichtigkeit in den Kompositionen und die im Pinselstrich manifestierte Bewegung aus. Reduzierte Formen beziehen das Papier mit ein und lassen die Farben strahlen. Die Sicherheit im Setzen von Formen und Linien in unterschiedlichen Formaten fasziniert.
Der von ihr gestaltete Raum beeindruckt durch seinen Mut, seine Heiterkeit und das Licht, das ihm innewohnt.
Das Wichtigste im Überblick
Bilder der Preisverleihung 2022
Nähere Informationen
Erfahren Sie hier alles zum „Kunstpreis der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe für Bildende Kunst in Mecklenburg-Vorpommern".