Technik
Künstler
Preisträger kann werden, wer in Mecklenburg-Vorpommern lebt oder dort den wesentlichen Teil seines beruflichen Wirkens seit mindestens drei Jahren leistet. Dieser Preis für professionelle Künstler ist nicht an ein Lebensalter oder an eine bestimmte Ausbildung gebunden.
Auswahlverfahren
Fünf Auswahljuroren schlagen jeweils einen bis drei Kandidaten für den Kunstpreis vor und entscheiden sich gemeinsam für fünf Kandidaten. Jeder der Auswahljuroren begleitet einen dieser Künstler in Zusammenarbeit mit der Kunstsammlung Neubrandenburg bei der Auswahl der Exponate und der Gestaltung der Ausstellung.
Ausstellungsmöglichkeit
Jeder Kandidat erhält die Möglichkeit, eine Auswahl seiner Werke in einem eigens ihm zugedachten Raum innerhalb einer Ausstellung der Kunstsammlung Neubrandenburg zu zeigen.
Preisjury
In der fertig aufgebauten Ausstellung wählt eine gesonderte, mindestens dreiköpfige unabhängige Jury (Preis-Juroren) den Kunstpreisträger. Die Entscheidung wird im Rahmen der Eröffnung öffentlich bekannt gegeben.
Dokumentation über einen Ausstellungskatalog der Kunstsammlung Neubrandenburg
Die Mecklenburgische Versicherungsgruppe finanziert einen Katalog, der die Ausstellung in der Kunstsammlung Neubrandenburg begleitet und das Schaffen der ausgewählten Künstler, einige ihrer Exponate und ihre Biografie dokumentiert. Die Kunstwerke sind zur Anfertigung von Fachfotografien für die Katalogabbildungen etwa sechs Monate vor Ausstellungsbeginn durch die Kandidaten in der Kunstsammlung Neubrandenburg einzuliefern.
Preis und Preisverleihung
Der Kunstpreis ist mit 10.000 Euro dotiert. Er teilt sich auf in einen Geldpreis von 5.000 Euro und einen garantierten Ankauf von Werken des Preisträgers durch die Mecklenburgische Versicherungsgruppe im Wert von weiteren mindestens 5.000 Euro.
Die Übergabe des Preises erfolgt anlässlich eines Festaktes im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung in der Kunstsammlung Neubrandenburg am Sonntag, dem 22. Juni 2014.